Histotische Nachstellung
Wir sind Einsteller an diesem kleinen Islandpferdehof mit unseren beiden Cremellos.
Auf diesem Hof kann man seiner Individualität freien Lauf lassen. Mensch und Pferd werden nicht komisch, aber durchaus neugierig beäugt,
wenn man mal zusammen ungewöhnliche Wege geht.
Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit der mittelalterlichen Reiterei.
Was lag also näher, unsere beiden Hobbys, Living History und Reiterei miteinander zu verbinden?
Unsere beiden Cremello Islandstuten,
entsprechen von der Statur, Größe sowie ihren zusätzlichen Gangarten (Tölt und Pass), dem Idealbild eines mittelalterlichen zivilen Pferdes.
2018 waren wir mit Kelda im Mittelaltercenter Nykøbing, dort fand ein Themenwochenende unter dem Motto „Pferd im Mittelalter“ statt.
Das Middelaldercentret Nykøbing ist ein experimentelles Freilichtmuseum für lebendige Geschichte in Dänemark.
Es stellt ein mittelalterliches Dorf des ausgehenden 14. und frühen 15. Jahrhunderts da.
2021 fand das Projekt Pilgrimage 21 statt.
Dieses Projekt war ein dezentrales, internationales, mittelalterliches Pilger Event, welches von der Company of St. George organisiert wurde.
Die Veranstaltung wurde ohne Grenzüberschreitungen und in Übereinstimmung mit allen aktuellen Covid-19-Maßnahmen der jeweiligen lokalen Regierung durchgeführt.
Ziel war es, ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen und es dann in der virtuellen Welt zu vereinen und zu teilen. Wir nahmen mit unseren beiden Pferden teil und
stellten ein Kaufmannspaar auf der Rückreise einer Pilgerfahrt von Santiago de Compostela da.